Produktionsplanung und -steuerung

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -:-
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      Arbeitsbereich

      Unternehmen werden mit stetig wachsenden Anforderungen an die eigenen Produkte und Produktionssysteme konfrontiert. Eine hohe Termintreue bei kürzeren Durchlaufzeiten vor dem Hintergrund der erforderlichen Wirtschaftlichkeit sind Auszüge der wesentlichen Ansprüche an moderne Fertigungsprozesse. Diese Forderungen sind nur mit qualifizierten Methoden zu erreichen. Neben dynamischen Algorithmen zur Prozessplanung und -steuerung steht dabei die IT-seitige Unterstützung im Vordergrund. Nur mit einer intelligenten Systemvernetzung kann die notwendige Transparenz über die Prozessebenen hinweg dargestellt werden.

      © Holger Martens

      Das Team der Produktionsplanung und -steuerung des Fraunhofer IGP entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Industrie- und Forschungspartnern individuelle Lösungen zur Optimierung von Produktionsabläufen. Diese aktuellen Ansprüche an die Produktion sind nur mit qualifizierten Methoden zu erreichen. Neben dynamischen Algorithmen zur Prozessplanung und -steuerung steht die IT-stetige Unterstützung im Vordergrund. Nur eine intelligente Systemvernetzung ermöglicht die notwendige Transparenz über alle Prozessebenen. Die Einbindung spezieller Hardwarelösungen ergänzt dabei bereits vorhandene System- und Softwarelandschaften. Dazu zählen diverse IoT-Sensoren, Ortungs- und Identifikationssysteme und die Nutzung geeigneter Endgeräte als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine.

      Der Forschungsfokus des Fraunhofer-Instituts für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP liegt vor allem bei Produktionsprozessen mit großen Abmessungen und vornehmlich kleinen Stückzahlen - eine Herausforderung für Mensch und Technik. Dieser begegnen die Wissenschaftler:innen mit anwendungsorientierter Expertise.

      Projektübersicht Produktionsplanung und -steuerung

      H2GO ViR

      Aufbau, Entwicklung und Implementierung eines digitalen Zwillings

      Untersuchung manueller Prozessschritte hinsichtlich des Tracking & Tracing sowie des Qualitätsmanagements im Teilvorhaben ViR

      Die Vernetzung von Servicetechnikern und den Mitarbeitern der Auftragsplanung und –steuerung sowie die digitale Interaktion von Organisationseinheiten wird derzeit unter dem Schlagwort Industrie 4.0 im gesamten Industriesektor vorangetrieben. Basis hierfür ist die Datenerfassung über Sensoren oder Statusmeldungen der ausführenden Mitarbeiter von ihren Arbeitsplätzen.
      Im Rahmen eines Entwicklungsprojektes wird ein anspruchsoptimiertes Instandhaltungsmanagement für die Kranwartung entwickelt. Dieses soll hinsichtlich seiner Funktionen sowohl das Auftragsmanagement als auch die Durchführung von Wartungsmaßnahmen bedienen und zur Reduzierung der Komplexität des vorgelagerten Organisationsprozesses sowie der Informationsbeschaffung während des Wartungseinsatzes, u.a. durch AR-Unterstützung, dienen.

      Hier weiterlesen!

      Leistungen

      Produktionsplanung und -steuerung – Industrie 4.0

      • Gestaltung und Umsetzung intelligenter Algorithmen für die Produktionsplanung und -steuerung
      • Innovative Soft- und Hardwarelösungen für ein flexibles Produktionsmanagement (Fertigungsleitstand, Störungsmanagement und mehr)
      • Digitales Tracking & Tracing auf Basis von Auto-ID- und Echtzeitortungssystemem zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit von Aufträgen
      • Data- und Process-Mining zur Extraktion komplexer Zusammenhänge innerhalb von Datenstrukturen
      • Digitale Zwillinge für den operativen Einsatz

       

      Ausstattung

      Digitale Fabrik Tracking-Tracing
      Visualisierung
      • Plant Simulation
      • visTable touch
      • interaktiver Planungstisch
      • Energiemesssystem
      • RTLS auf Ultrabreitband-Basis
      • Auto-ID-Technologien
      • LoRaWAN mit IoT-Sensoren
      • Leitsand mit Videowall
      • Passive Ein-Seiten-Powerwall
      • Interaktive 3D-Anleitung